Die Lehrer der Swiss Piping & Drumming School

Für die Piping und Drumming School auf der Klosterinsel Rheinau verpflichten wir für Euch die besten deutschen und schottischen Instruktoren im Piping und Drumming. Sobald ein Lehrer zugesagt hat, veröffentlichen wir es auf dieser Seite. Teilnehmer werden automatisch über unseren Newsletter informiert.

Das Orga-Team der Piping- & Drumming-School besteht aus

ANDY HAMBSCH

Andreas Hambsch begann 1993 mit dem Dudelsackspielen. Er wurde mehrfach deutscher und Schweizer Meister und gewann über die Jahre bei mehreren hochkarätigen Solowettbewerben. Zudem war Andreas einige Jahre Mitglied einer schottischen Grad 1 Dudelsack-Band, mit der er sich an den besten Bands der Welt maß. 2007 absolvierte er seine Lehrerprüfung am schottischen College of Piping und erlangte 2010 das höchste Diplom in der Kunst des Dudelsackspielens. Danach eröffnete er eine Dudelsackschule und arbeitet nun als Vollzeitlehrer mit Schülern aus ganz Europa. Er gibt auch Bandworkshops, unterrichtet an internationalen Sommer- und Winterschulen und leistet einen großen Beitrag, die schottische Musik in Kontinentaleuropa bekannter zu machen. Durch seine musikalischen und sozialen Kompetenzen ist er als Dudelsacklehrer stets gefragt und bei seinen Schülern sehr beliebt. Andreas entwickelte in den letzten Jahren hilfreiche Lehrmittel, wie das bekannte Dudelsack-Lehrbuch“, „Lern-DVDs“ und „Lernkarten“. Seine neueste Errungenschaft ist die sehr komplexe „Bagpipe Tutorial App, mit der viele Piper auf der ganzen Welt ihre Griffweise trainieren. Für alle Fragen rund um den Dudelsack sowie für Unterrichtsanfragen, steht Andreas Hambsch jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu Andy findet ihr hier.

NILS BOSSHAMMER

Nils Bosshammer ist zusammen mit Andy Hambsch der Organisator der Piping- und Drumming Schools auf der Ebernburg und in Weikersheim. Er spielt seit 2005 Dudelsack und ist bei seiner Band, den Rhine Area Pipes and Drums aus Düsseldorf, auch für die Ausbildung neuer Spieler zuständig. Als ambitionierter Lehrer gibt er nicht nur bei Workshops sein Wissen weiter, sondern unterrichtet in Einzelstunden wie auch bei der Volkshochschule in Abendkursen den schottischen Dudelsack.
Als Spieler gewann er in der Light Music und im Piobaireachd erste Plätze bei den deutschen Competitions und durfte als Lone Piper beim Marienburg Tattoo 2018 auftreten. 
Weitere Informationen zu Nils findet Ihr hier.

Die Lehrer der Piping- & Drumming-School 2024 sind

WILLIE McCALLUM

Wir sind sehr stolz darauf, den frisch gekürten Overall Sieger Glenfiddich 2022 im Lehrerteam zu haben. Willie McCallum, einer der prägendsten Piper unserer Zeit wird an der Swiss Piping School in Rheinau unterrichten. Willie hat in seiner Karriere als Piper wirklich jeden Preis gewonnen, den es im Solo-Piping zu gewinnen gibt. Dabei unter anderem Glenfiddich Champion (9x, Bild oben), Gold Medal Inverness, Gold Medal Oban, MSR Inverness 3x, MSR Oban, 5x und viele mehr. Mit der Grad-1-Band ScottishPower wurde er zweimal Weltmeister in Glasgow. Willie ist natürlich auch ein gefragter Juror und Solo-Piper, der gerne und oft bei Recitals jenseits der großen Wettbewerbe spielt. So kann er nicht nur auf drei Soloalben, sondern auch viele Kompilationen stolz sein. Seine großen Erfolge, die einzigartige Karriere, aber vor allem seine bodenständige, umgängliche Art, mit der er Piping-Schülern in der ganzen Welt begegnet, machen ihn zu einem der gefragtesten Lehrer der Welt. Weitere Informationen zu Willie findet Ihr hier

MARGARET HOULIHAN DUNN

Margaret war in den letzten Jahren etabliertes Mitglied im Lehrerteam der Swiss P&D School in Parpan. Sie begann im Alter von 8 Jahren mit dem Dudelsackspiel und wurde zunächst von ihrem Vater Con in der örtlichen Pipe Band Cullen unterrichtet.
1998 zog sie nach Schottland und besuchte die Royal Scottish Academy of Music & Drama, wo sie vier Jahre lang studierte. Während ihres Studiums an der Akademie trat sie der Shotts and Dykehead Caledonia Pipe Band bei, mit der sie im Jahr 2000 alle Weltmeisterschaften der Grad 1 Pipe Bands gewann.
Margaret hat auch an professionellen Solo-Piping-Wettbewerben im Rahmen der schottischen Hochlandspiele sowie beim Argyllshire Gathering und den Northern Meetings teilgenommen und dort vielfach erste Preise gewonnen. Einige weniger formelle Wettbewerbsgewinne sind: The Islay Inn Knockout Winner 2011, Piping for Pints Knockout, Aberdeen 2013 und The Scots Guards Club Knockout winner 2014.
Margaret ist derzeit Tutorin am National Piping Centre in Glasgow und außerdem qualifizierte PDQB-Prüferin. 

CHRISTIAN LONTZEK

Christian ist mit seinem Multi-Instrumentalem Talent eine Bereicherung für unser Dozenten-Team. Er spielt Klavier, Orgel, verschiedenste Sackpfeifen und wird auf unserem Dudelsackworkshop neben dem klassischen Bagpipe Unterricht auch ein Sonder-Seminar für Tin-Whistle geben. Der gelernte Pädagoge aus dem Harz wurde schon als Jugendlicher von der Scottish Folk Music geprägt und durch musikalische Größen wie Liam O’Flyn, Paddy Moloney, Calum Stuart, Scott Oliphant und Sara Reid beeinflusst. Er spielt jedes Jahr auf Konzerten in der ganzen Welt – als Solist und bei verschiedenen Orchestern – und ist zudem auch ein gefragter Dozent für die unterschiedlichen Typen an Dudelsäcken, wie unter anderem der spanischen Gaita.
Auch im Band-Leben ist Christian stark involviert: Er leitet als Pipe Major die Cathedral Pipes in seiner Heimatgemeinde Halberstadt, wo er als Gemeindepädagoge tätig ist. 

ROBBERT VAN GORP

Robbert Van Gorp begann 1993 im Alter von 11 Jahren seine Karriere als Drummer. Er startete bei seiner lokalen Band den „Dutch Pipes and Drums“ (Tilburg, Niederlande) und wechselte 1996 zur „Antwerp & District Pipe Band“ aus Belgien. Während dieser Zeit unterrichtete Robbert auch in diversen Workshops und lernte in Schottland viele Grad 1 Drummer kennen. So führte in sein Weg im Jahr 2004 nach Edinburgh zur „Lothian and Borders Police Pipe Band“, seiner ersten Grad 1 Band. 2008 nahm er dann die Chance seines Lebens wahr und schloss sich der weltberühmten „Boghall & Bathgate Caledonia Pipe Band“ an – unter der Leitung des Lead Drummers, Gordon J. Brown, der auch dieses Jahr in Weikersheim unterrichtet. Mit Boghall & Bathgate gewann er zwei große Meisterschaften (Scottish, Cowal), alle wichtigen Trommelpreise, zwei Mal den Titel „Champion of Champions Drum Corps“ und den World Drumming Titel im Jahr 2012. Von 2014 bis 2021 zog sich Robbert aus dem Wettbewerbsspielen zurück und konzentrierte sich darauf, sowohl Bands als auch Einzelspieler zu unterrichten. Seit 2022 spielt er wieder im Grad 1 und wurde 2023 mit seiner Band „Boghall & Bathgate“ Weltmeister.
Es ist uns eine große Ehre, einen solchen Weltstar im schottischen Drumming für die Swiss School in Rheinau gewonnen zu haben.

RUEDI ATTINGER

Mit Ruedi haben wir eine weitere Schweizer Dudelsack-Größe im Lehrerteam, der seit über 20 Jahren in der Szene als Musiker und Ausbilder erfolgreich unterwegs ist. 2007 war er als Pipe Major eines der Gründungsmitglieder der Zurich Caledonian Pipe Band, 2011 rief er die Dudelsackschule Dübendorf ins Leben, die sich jährlich wiederkehrend einer großen Beliebtheit erfreut. Ruedi engagiert sich nicht nur als Teacher, der sein Wissen gerne weitervermittelt, er ist ein Piper mit Passion der auf vielen Bühnen die Zuschauer mit dem Klang der Bagpipe begeistert, u.a. mit den Piano Guys, bei diversen Schweizer Tattoos oder bei vielen musikalischen Projekten mit anderen Orchestern.
Wir freuen uns, mit Ruedi eine bekannte Schweizer Größe im Lehrerteam zu haben.